-
Besuch
Aktuelle Ausstellung: In aller Freundschaft
Information Publikationen Dauerausstellung
Information Kapelle: 360° Rundgang Öffnungszeiten () Tickets Kalender Shop Café Gruppen (B2B) Mediaguide / App Barrierefrei Kontakt
-
Programm
Allgemeine Information Veranstaltungskalender Erwachsene
Informationen Erwachsene Angebote für Gruppen Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Projekte Erwachsene Deutsch als Zweitsprache Podcast laut:reich Familie & Kinder
Kindergeburtstag Workshops und Veranstaltungen Angebote für Gruppen mit Kindern Mediaguide Spiel: Fäden der Macht Schule & Kindergarten
Angebote für Kindergärten und Schulen Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Schulprojekte Deutsch als Zweitsprache Spiel: Fäden der Macht Deutsch als Zweitsprache #DMWFromHome Podcast laut:reich Podcast laut:ma(h)lerisch
-
Über uns
Dom Museum Wien
Allgemein Geschichte Gebäude Dom Atelier Team Vergangene Ausstellungen
Sterblich sein Mahlzeit arm & reich Fragile Schöpfung Family Matters Zeig mir deine Wunde Bilder der Sprache und Sprache der Bilder Publikationen Projekte
Projekte Erwachsene Schulprojekte 10 Museen × 17 SDGs Forschung Freunde
Information Partner*innen Cercle Förderer Presse Newsletter
- Sammlungen
- Tickets
Dom Museum Wien
Stephansplatz, 1010 Wien


Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien



Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien



Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien
Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien
Am österreichweiten Aktionstag „Schule schaut Museum“ bietet das Dom Museum Wien eine bunte Palette an Workshops für alle Schulstufen an, sowohl vor Ort im Museum als auch im Distance learning. Das Angebot ist kostenlos nach dem Prinzip first come, first served. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
1.-4. Schulstufe
9:00 - 10:30 Uhr, vor Ort im Museum
Anhand der Grundbedürfnisse – Beziehungen, Kleidung, Wohnen, Essen und Trinken, Geld – wird die Ausstellung „arm & reich" erforscht.
5.-13. Schulstufe
10:00 - 11:00 Uhr, vor Ort im Museum
Die Quiz-Tour wurde von Schüler*innen der AHS Kenyongasse speziell für Jugendliche entwickelt und gibt den Perspektiven, Fragen und persönlichen Eindrücken von Jugendlichen Raum.
5.-13. Schulstufe
10:45 - 12:15 Uhr, Online Workshop
Unter Verwendung einfacher Online-Tools kreieren die Jugendlichen fiktive Lebensgeschichten zu ausgewählten Werken und leihen diesen ihre Stimme.
5.-13. Schulstufe
11:00 - 12:30 Uhr, vor Ort im Museum.
Als Startimpuls zur ganz persönlichen Auseinandersetzung mit Armut und Reichtum dient ein kurzer Fotorundgang in Kleingruppen im Umfeld des Museums (pro Gruppe 1 Handy erforderlich).
5.-13. Schulstufe
12:00 - 13:00 Uhr, vor Ort im Museum
Die Quiz-Tour wurde von Schüler*innen der AHS Kenyongasse speziell für Jugendliche entwickelt und gibt den Perspektiven, Fragen und persönlichen Eindrücken von Jugendlichen Raum.