
Achtung, begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
Anmeldung erfolderlich, Kostenlos im Rahmen der VIENNA ART WEEK.
Der Rundgang erlaubt einen sensiblen wie kritischen Blick auf verschiedene Systeme des Lernens und Wissens, wie sie im Zusammenhang mit Bau, Wiederaufbau und Instandhaltung des Stephansdoms wirksam werden. In ihrer Auftragsarbeit für die Ausstellung "Alles in Arbeit" im Dom Museum Wien verarbeitet Iris Andraschek zeichnerisch und unter Einbezug historischer Fotografien und Relikte unterschiedliche Erzählungen und Bilder von St. Stephan, die insbesondere nach dem Brand 1945 die Beziehung vieler Menschen zu dem Bauwerk prägten. Domarchivar Reinhard H. Gruber erzählt von der vielseitigen Geschichte des Doms, den unterschiedlichen (oft widersprüchlichen) Überlieferungen dazu sowie den Herausforderungen der Arbeit an und mit historischem Wissen. Darüber hinaus gibt der Rundgang Einblick in die Dombauhütte von St. Stephan, an der bis heute jahrhundertealte Techniken der Restaurierung und Instandhaltung angewandt und weitergegeben werden.
** Iris Andraschek wurde in Horn (AT) geboren und studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien (AT). Ihre Werke wurden in nationalen und internationalen Ausstellungen präsentiert. Lehrtätigkeit an der Akademie der bildenden Künste Wien (AT) und der Universität für künstlerische Gestaltung Linz (AT). 1997-2000 war sie Teil des künstlerischen Beirats für Kunst im öffentlichen Raum des Landes Niederösterreich (AT) und realisierte selbst zahlreiche Kunstprojekte im öffentlichen Raum. Sie erhielt mehrere nationale und internationale Auszeichnungen.
** Reinhard H. Gruber ist in Stams in Tirol aufgewachsen und studierte in Innsbruck und Wien. Seit 1995 am Stephansdom tätig, leitet er seit dem Jahr 2000 als Domarchivar das Archiv der Domkirche. Über seine eigentlichen archivarischen Tätigkeiten hinaus publiziert er in diversen Medien und ist Autor mehrerer Bücher über das Wiener Wahrzeichen, in denen er sich vor allem mit dessen Geschichte und Ikonografie beschäftigt.
Im Rahmen der Vienna Art Week.