-
Besuch
Aktuelle Ausstellung, Fragile Schöpfung
Information Veranstaltungen Publikationen Presse Ausstellungsauftakt 360° Rundgang Dauerausstellung
Information Kapelle: 360° Rundgang Öffnungszeiten (Heute geschlossen) Besuchsregeln Tickets Kalender Shop Gruppen (B2B) Mediaguide Barrierefrei Kontakt
-
Programm
Allgemeine Information Veranstaltungskalender Erwachsene
Informationen Erwachsene Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Familie & Kinder
Kindergeburtstag Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Schule & Kindergarten
Kindergarten Schulen, Hort- und Jugendgruppen Workshops und Veranstaltungen Mediaguide #DMWFromHome
-
Über Uns
Dom Museum Wien
Allgemein Geschichte Gebäude Dom Atelier Team Vergangene Ausstellungen
Family Matters Zeig mir deine Wunde Bilder der Sprache und Sprache der Bilder Publikationen Projektberichte
Projekte Erwachsene Schulprojekte Forschung Freunde
Information Partner Cercle Förderer Freundesverein Presse Newsletter
- Sammlungen
Dom Museum Wien
Stephansplatz, 1010 Wien


Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien


Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien




Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien
Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien

Domprediger, Galerist und Kunstsammler: Monsignore Otto Mauer gilt als „Drehpunktperson“ für die Kunstszene der 50er-, 60er- und frühen 70er-Jahre.
Die Sammlung Otto Mauer zählt über 3.000 Werken aus Secessionismus und Expressionismus über die klassische Moderne bis zur gestischen Abstraktion und zu konzeptuellen Tendenzen. 1980 wurde sie dem heutigen Dom Museum Wien anvertraut. Mittelpunkt des neu eingerichteten Otto-Mauer-Bereichs im Museum bildet ein filmisches Porträt von Otto Mauer, das die Otto-Mauer-Preisträgerin Isa Rosenberger gestaltet hat.
Der Rundgang bietet Einblicke in die Sammlung und beschäftigt sich mit der Frage, nach welchen Kriterien Otto Mauer seine Sammlung aufbaute.